1. Verantwortliche Stelle
Daniela Vetter
Wasserturmallee 37
68766 Hockenheim
Telefon: +49 (0) 175 7977695
E-Mail: info@phoenixkind-praevention.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung meines Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten ich Ihnen die Möglichkeit, mit mir über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit ich weiß, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Ich geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. Cookies
Ich setze auf meiner Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du meine Seite besuchst. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ich dadurch unmittelbar Kenntnis von deiner Identität erhalte.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung meines Angebots für dich angenehmer zu gestalten. So setze ich sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass du einzelne Seiten meiner Website bereits besucht hast. Diese werden nach Verlassen meiner Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setze ich ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf deinem Endgerät gespeichert werden.
Zum anderen setze ich Cookies ein, um die Nutzung meiner Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung meines Angebotes für dich auszuwerten. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
5. Analyse-Tools
WP Statistics
Diese Website nutzt das WordPress Analyse-Plugin WP Statistics. Anbieter dieses Plugins ist Veronalabs, 5460 W Main St, Verona, NY 13478, USA. Aus den Daten werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Dazu werden keine Nutzungsprofile erstellt und keine Cookies gesetzt. Alle durch WP Statistics erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert. Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Newsletter
Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, nutze ich dafür das Plugin MailPoet, ein Dienst der Wysija SARL, 6 rue Dieudé, 13006 Marseille, Frankreich.
Datenerfassung und -verwendung:
MailPoet speichert deine E-Mail-Adresse sowie ggf. deinen Namen, um dir den Newsletter zu senden. Für den Versand wird das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren verwendet: Du erhältst nach Anmeldung eine E-Mail, in der du um Bestätigung deiner Anmeldung gebeten wirst. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.
Analyse durch MailPoet:
MailPoet analysiert das Nutzerverhalten im Zusammenhang mit dem Newsletterversand. Die Analysen umfassen z. B. Informationen darüber, ob eine E-Mail geöffnet wurde, wann sie geöffnet wurde und welche Links geklickt wurden. Dies hilft mir, Inhalte zu verbessern und auf die Interessen der Abonnenten abzustimmen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf:
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.
7. Soziale Medien und externe Plattformen
Ich unterhalte öffentlich zugängliche Profile auf folgenden sozialen Netzwerken und Plattformen:
Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke:
Wenn du meine Profile besuchst, werden durch den jeweiligen Anbieter Nutzungsdaten, Metadaten und Kommunikationsdaten verarbeitet. Ich weise darauf hin, dass diese Daten auch außerhalb der EU verarbeitet werden können. Anbieter wie Meta (Facebook & Instagram) und TikTok behalten sich vor, Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke zu verwenden.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um mit Nutzern zu kommunizieren und unsere Angebote zu präsentieren. Wenn du über diese Plattformen mit mir Kontakt aufnimmst, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage deiner Einwilligung oder zur Erfüllung (vor)vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO).
Verlinkung vs. Plugin:
Auf meiner Website sind lediglich Verlinkungen auf meine Social-Media-Profile integriert – keine Plugins, die bereits beim Seitenaufruf Daten übertragen.
8. Nutzung von WhatsApp zur Kommunikation
Ich biete die Möglichkeit, über WhatsApp mit mir in Kontakt zu treten. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Datenverarbeitung:
Wenn du per WhatsApp mit mir kommunizierst, übermittelst du mir deine Mobilnummer und ggf. weitere personenbezogene Daten (Name, Profilbild, Nachricht). Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und ggf. um dir über meinen Status Neuigkeiten mitzuteilen.
Rechtsgrundlage:
Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Hinweis zur Datensicherheit:
Ich weisen darauf hin, dass WhatsApp personenbezogene Daten möglicherweise auch außerhalb der EU verarbeitet. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/
8. Nutzung von WhatsApp zur Kommunikation
Ich biete die Möglichkeit, über WhatsApp mit mir in Kontakt zu treten. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Datenverarbeitung:
Wenn du per WhatsApp mit mir kommunizierst, übermittelst du mir deine Mobilnummer und ggf. weitere personenbezogene Daten (Name, Profilbild, Nachricht). Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und ggf. um dir über meinen Status Neuigkeiten mitzuteilen.
Rechtsgrundlage:
Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Hinweis zur Datensicherheit:
Ich weisen darauf hin, dass WhatsApp personenbezogene Daten möglicherweise auch außerhalb der EU verarbeitet. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/
9. Plugins und Tools
a) Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
Hierzu muss der von dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, aufnehmen. Dabei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten, insbesondere der IP-Adresse, an Google kommen. Wenn dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Endgerät verwendet.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen und ansprechenden Darstellung meines Online-Angebots. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Consent-Tool), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist ebenfalls Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, deine IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ich habe keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meines Online-Angebots und an einer leichten Auffindbarkeit der von mir auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
© 2025 – Phoenixkind-Praevention.de