Dankbarkeit ist ein echter Superbooster für innere Stärke und Resilienz. Sie hilft Kindern (und auch Erwachsenen 😉), das Positive im Alltag zu sehen, sich selbst und andere mehr zu wertschätzen und ein gutes Gefühl von Fülle und Sicherheit zu entwickeln. Gerade Kinder profitieren davon, Dankbarkeit spielerisch zu üben – ohne Druck, sondern mit Freude, Kreativität und Leichtigkeit.
Hier findest du 5 einfache, spielerische Ideen, wie du Dankbarkeit in euren Familienalltag einbauen kannst:
Nimm ein schönes Glas oder eine bunte Box und legt gemeinsam kleine Zettel und Stifte daneben. Jeden Abend kann dein Kind (und auch du!) aufschreiben oder malen, wofür ihr dankbar seid. Nach ein paar Wochen könnt ihr das Glas öffnen und euch alle Zettel vorlesen – eine kleine Schatzkiste voller Glücksmomente!
Macht einen Spaziergang und sucht gemeinsam Dinge, für die ihr dankbar sein könnt. Zum Beispiel: „Ich bin dankbar für die Sonne auf meiner Haut“, „für den Hund, der mich anlächelt“ oder „für den Regen, der die Pflanzen wachsen lässt“. So wird Dankbarkeit zur Abenteuerreise.
Bastelt einen Stern aus Papier. Auf jede Zacke schreibt oder malt dein Kind etwas, wofür es dankbar ist. Wenn ihr mehrere Sterne macht, könnt ihr eine ganze „Dankbarkeits-Galaxie“ an die Wand hängen.
Bevor es ins Bett geht, könnt ihr euch in den Arm nehmen und jeder sagt: „Heute bin ich dankbar für …“. Diese Routine schafft Geborgenheit und verbindet euch. Dein Kind spürt: Dankbarkeit fühlt sich warm und sicher an.
Setzt euch zusammen und macht Geräusche oder kleine Rhythmen, die ausdrücken, wofür ihr dankbar seid. Zum Beispiel: „Dankbar für den Regen“ = Trommeln mit den Fingern, „Dankbar für Eis“ = fröhliches Klingeln mit einem Glas. Daraus entsteht ein kunterbuntes Dankbarkeitskonzert.
Wenn du Dankbarkeit mit deinem Kind übst, stärkst du seine Achtsamkeit, Resilienz und sein Selbstvertrauen. Es lernt: Auch kleine Dinge sind wertvoll. Dieses Bewusstsein schenkt innere Stärke – gerade in schwierigen Zeiten.
Mein Tipp: Such dir eine der fünf Ideen aus und probiere sie heute noch mit deinem Kind aus. Wichtig ist nicht die Perfektion, sondern die Freude am gemeinsamen Entdecken.
Dein Phoenix
Danie
© 2025 – Phoenixkind-Praevention.de