
Kinder sind von Natur aus neugierig, voller Energie und ständig in Bewegung. Doch gerade in diesem lebendigen Alltag brauchen sie auch Momente der Ruhe. Atemübungen für Kinder sind eine wunderbare Möglichkeit, Achtsamkeit spielerisch zu entdecken. Sie helfen, die Konzentration zu stärken, Gefühle besser wahrzunehmen und gleichzeitig Körper und Geist zu entspannen.
Der Atem ist wie ein treuer Begleiter – er ist immer da. Wenn Kinder lernen, bewusst zu atmen, entwickeln sie nicht nur innere Ruhe, sondern auch mehr Selbstbewusstsein und emotionale Stabilität.
Lass dein Kind eine imaginäre oder echte Blume in die Hand nehmen.
Dein Kind setzt sich bequem hin und legt die Hände auf die Augen.
Lege ein Kuscheltier auf den Bauch deines Kindes.
Mit einem ausgedruckten Regenbogen-Dokument kann dein Kind beim Ein- und Ausatmen mit dem Finger über die Bögen fahren.
Perfekt, um Atmung und visuelle Wahrnehmung zu verbinden.
Zu Feiertagen kann man Atemübungen spielerisch einbauen, z. B. zu Ostern.
Die Übungen lassen sich wunderbar in den Tagesablauf einbauen:
Schon wenige Minuten reichen, um eine spürbare Wirkung zu erzielen.
Wenn wir Kinder liebevoll an Atemübungen heranführen, schenken wir ihnen ein Werkzeug, das sie ein Leben lang begleitet. Sie lernen, sich selbst zu regulieren, in stressigen Momenten Ruhe zu finden und ihre innere Welt besser zu verstehen.
👉 Wenn dir Atemübungen gefallen, probiere auch einmal eine Fantasiereise mit deinem Kind. Sie kombiniert Entspannung, Vorstellungskraft und Geborgenheit – eine wertvolle Ergänzung zur Atempraxis.
Ob Blumenatmung, Bienenatmung oder Kuscheltier-Bauchatmung – schon kleine Atemübungen können Kindern helfen, Ruhe, Freude und Selbstvertrauen zu entwickeln. Spielerisch und achtsam gelingt es dir, diese Übungen in euren Alltag zu integrieren.
💜 Probiere es aus – und beobachte, wie dein Kind Schritt für Schritt mehr Gelassenheit und innere Stärke gewinnt.
© 2025 – Phoenixkind-Praevention.de